Kindergeburtstag: Einhorn-Party

Kindergeburtstage wie ich sie mag. In diesem Jahr durften wir eine Einhorn-Party vorbereiten. Angefangen bei den Einladungskarten bis hin zum Einhorn Luftballon, der unbedingt sein musste. Wie so oft zeige ich euch ein bisschen was davon. Vielleicht hilft es bei der nächsten Party zur Vorbereitung!

DIY: Einladungskarten

Damit die Gäste auch bescheid wissen, müssen natürlich die passenden Karten her. Das meiste dafür habe ich bei Rossmann besorgt, weil die einfach alles haben was man braucht. Vor allem die glänzende Pappe finde ich so toll.

Um nicht zu viel selbst basteln zu müssen habe ich fertige Karten in ganz süßen glänzenden Farben gewählt. Dazu noch etwas großes Konfetti und Glitzersteinchen und schon kann es losgehen. Ich musste eigentlich nur noch Schablonen für das Horn und die Ohren vorbereiten und dann ging alles ganz einfach.

Ich habe das Horn und Ohren mal als PDF hochgeladen, das kann man dann ne ja gewünschter Größe zurechtschneiden. Die Ohren habe ich 2mal ausgeschnitten, das zweite kleinere für das Innenohr. Die Streifen vom Horn habe ich dann einfach mit Bleistift drauf gemalt.

Wenn alles vorbereitet ist, muss man es eigentlich nur noch draufkleben, dabei hatte ich Hilfe, denn das kann auch das Geburtstagkind schon machen 😉 Die Augen habe ich dann wieder selbst draufgemalt. Und weil wir noch Karten über hatten, wurden noch ein paar Namensschilder erstellt.

Party: Ganz entspannt im Garten

Es ist so schön, das unsere Maus im Sommer Geburtstag hat, so kann man wunderbar im Garten feiern. Das Wetter war auch auf unserer Seite, deswegen haben wir einfach die Wasserrutsche aufgebaut und ganz viel mit Wasserbomben gespielt.

Aber damit es neben Luftballon und Einhorn-Einladungen auch ein bisschen was in die Richtung gibt, haben wir mit den Kids eine Einhorn-Pinata bespielt und ein paar kleine Spiele gespielt.

Eine Schatzsuche gab es natürlich auch. Da noch keiner lesen kann, haben wir, wie schon einmal bei der Großen, Bilder von einigen Bereichen im Garten und der Nachbarschaft gemacht. Diese einlaminiert und in 2 Teile geschnitten, die mussten dann gesucht werden und daraus ergab sich immer das nächste Ziel, bis zum Schatz.

Für Getränke und Snacks haben wir einfach den Terrassen tisch gedeckt, so konnten die Mädels bei Bedarf immer hingehen und sich was nehmen. Und damit das Geburtstagskind auch weiß, wer welches Geschenk mitgebracht hat, spielen wir am Anfang Flaschendrehen, da gibt dann das Kind auf den die Flasche zeigt, das Geschenk. So lange bis alle ausgepackt sind. Kam bisher immer gut an und so sind schon mal ein paar Minuten um 😉

Hier findet ihr übrigens ein paar tolle Geschenkideen zum 6. Geburtstag!

Zum Abendessen gab es einfach ein paar Mini Bratwürste und Kräuter-Baguette. Der Wunsch vom Geburtstagskind, schnell und einfach, wie Eltern es lieben.

Insgesamt war es ein wunderschöner Geburtstag und ich freue mich drauf, im nächsten Jahr wieder ganz entspannt im Garten feiern zu können.

Das könnte dich interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.