5 zauberhafte Bücher zur Einschulung – unsere liebsten Begleiter für den großen Tag
Die Einschulung ist für viele Kinder ein riesiger Schritt – voller Aufregung, Neugier und manchmal auch Unsicherheit. Genau dafür gibt es Bücher, die Mut machen, Freude schenken und den Schulstart auf liebevolle Weise begleiten. Ein Kind haben wir bereits in der Schule und die Kleine darf dann im nächsten Jahr endlich. Sie liebt es aber jetzt schon diese Bücher vorgelesen zu bekommen.
Hier sind meine liebsten Geschichten zur Einschulung – perfekt zum Vorlesen, Verschenken oder in die Schultüte legen:
„Mutmurmeln“ von Kerstin Schoene
Ein Buch wie eine Umarmung.
In „Mutmurmeln“ begleitet ein kleiner Waschbär Kinder bei all den Momenten, in denen sie Mut brauchen – auch beim Schulstart. Wunderschöne Illustrationen und eine ganz ruhige, stärkende Botschaft.
Klappentext: Lolle und Linus sind 6 Jahre alt, Nachbarskinder, beste Freunde und übermorgen kommen sie in die 1. Klasse. Aber Linus ist aufgeregt und bekommt ein bisschen Bauchschmerzen, wenn er an die Schule denkt. Was ist, wenn er aufs Klo muss? Oder wenn er nach der Pause den Weg zurück ins Klassenzimmer nicht mehr findet?
Zum Glück hat Lolle eine schlaue Idee. Gemeinsam machen sie sich Mutmurmeln. Dafür müssen sie natürlich eine Menge Mutproben bestehen. Aber sollen sie wirklich einen Regenwurm essen? Und was hat das alles mit einem Gurkenmops zu tun? Linus und Lolle haben richtig viel Spaß bei den Mutproben und halten schließlich die ultimativen Mutmurmeln in ihren Händen. Und dann ist plötzlich der 1. Schultag und alles kommt ganz anders als gedacht …, aber fühlt sich trotzdem genau richtig an.
Ideal für: Kinder, die ein bisschen Bauchkribbeln vor dem Neuen haben.

„Anouk und der verrückte erste Schultag“ von Hendrikje Balsmeyer & Peter Maffay
Ein kunterbuntes, chaotisches und absolut liebenswertes Abenteuer.
Anouk erlebt einen ganz anderen ersten Schultag – mit Piraten, Tieren und Überraschungen. Ein fantasievolles Buch, das den Druck rausnimmt und zeigt: Jeder Tag darf besonders sein.
Klappentext: Anouks Einschulung steht bevor und die ganze Familie ist aufgeregt. Mama lässt aus Versehen den Kuchen für die Feier anbrennen, Papa passt nicht in seinen Anzug, aber Anouk behält einen kühlen Kopf. Mithilfe ihrer Plüschtiere und ihrer Familie meistert sie die kleinen und großen Herausforderungen des Tages und lernt dabei, dass auch Erwachsene mal Fehler machen. Am Ende wird ihr großer Tag ein voller Erfolg – und Anouk ist bereit für ihr neues Abenteuer Schule.
Ideal für: Kinder mit viel Fantasie oder die Angst vor einem „perfekten“ Tag haben.

Eine magische Schultüte voller Mut für Mädchen von Elisa Blum
Ein echtes Schatzbuch zur Einschulung!
In dieser Sammlung stecken mehrere kurze Geschichten, die Mädchen ermutigen, an sich zu glauben, neugierig zu bleiben und mit Freude den Schulweg zu gehen. Perfekt als Ritual – jeden Abend eine Geschichte bis zur Einschulung (oder darüber hinaus!).
Ideal für: Schulanfängerinnen, die gern vorgelesen bekommen – oder starke Geschichten brauchen, wenn die Aufregung mal zu groß wird.

Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind von
Ein herzerwärmender Übergang vom Kindergarten in die Schule.
Dieses Buch begleitet Kinder beim Abschiednehmen und stimmt sie auf das Neue ein. Es erzählt vom letzten Kita-Tag, den Vorbereitungen auf die Einschulung und zeigt: Veränderung darf traurig und aufregend zugleich sein – und trotzdem wunderschön.
Klappentext: Für die “Großen” der Kita Holterdiepolter heißt es bald: Tschüss, Kindergarten! Bis dahin gibt es noch so viel zu erleben, wie den Ausflug zur Polizeiwache, bei dem Elif und Linus sich in ein echtes Polizeiauto setzen dürfen. Oder die Übernachtungsparty in der Kita. Und dann ist er da, der große Tag der Einschulung, und das Kribbeln im Bauch nimmt zu. Mit Schultüte und Ranzen geht es zur Feier und in die erste Schulstunde. Ob die anderen auch so aufgeregt sind? Am zweiten Schultag steht Hugo vor der Frage, wo eigentlich das Klo ist. Und was man in der Nachmittagsbetreuung alles erlebt. Eins ist sicher: In der Schule warten viele neue Freunde und eine Menge Spaß!
Ideal für: Vorschulkinder mit gemischten Gefühlen und Familien, die den Übergang bewusst gestalten wollen.

Die Wackelzahnbande – Der große Tag der Einschulung von Sabine Bohlmann
Ein liebevolles, humorvolles Buch über vier Kinder, die gemeinsam ihren ersten Schultag erleben – mit ganz unterschiedlichen Gefühlen: mutig, neugierig, ängstlich, überdreht. Sabine Bohlmann schafft es, diese Emotionen feinfühlig und zugleich alltagsnah zu erzählen – perfekt, um Kindern zu zeigen: Du bist nicht allein mit deinen Gedanken.
Klappentext: Der erste Wackelzahn wackelt und der neue Schulranzen ist schon umgeschnallt – nun ist Piet wirklich bereit für die Schule. Wie gut, dass er seinen Mutzahn hat! Wenn er den mit der Zunge berührt, fühlt Piet sich groß und stark. Doch dann ist die erste Zahnlücke da und ausgerechnet der Mutzahn fehlt! Auf keinen Fall kann Piet so zur Schule gehen. Wo soll er nun eine ordentliche Portion Mut herbekommen? Ein Glück, dass Piet gute Freunde an seiner Seite hat: Das freche Drachenmädchen Prima, das eines Tages aus seinem Schulranzen klettert, und die neugierige Polly, mit der Piet ein echtes Zeltabenteuer erlebt. Gemeinsam kann die Wackelzahn-Bande alles schaffen – auch den aufregenden ersten Schultag …
Ideal für: Kinder, die wissen wollen, was sie am Einschulungstag erwartet – und für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern darüber sprechen wollen

Hast du Lieblingsbücher zur Einschulung?
Ich freue mich, wenn du deinen Tipp in die Kommentare schreibst – oder den Beitrag mit anderen Eltern teilst, die gerade in der aufregenden Vorfreude stecken.